Die Registrierung Ihrer Domain steht aus. Sehen Sie in einer Stunde noch einmal nach.

Aktuelle Informationen

Stelle als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA)

Freundlicher/r, flexible/r Kollege/in zur Stuhlassistenz in Vollzeit oder Teilzeit gesucht.

Gemeinschaftspraxis (4 Behandler/in) mit breitem Behandlungsspektrum im Herzen von Leichlingen sucht Verstärkung in der Stuhlassistenz. Wir bieten ab...

Weiterlesen
Jetzt anrufen

Stelle als Praxismitarbeiter/in

Wir suche eine nette, flexible Kollegin zur Unterstützung an der Anmeldung (Terminvergabe, Patientenaufnahme). Gerne auch ohne Vorkentnisse. Auch auf Teilzeit möglich. Wir freuen uns auf Sie.

Jetzt anrufen

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir sind ab sofort wieder unter der bekannten Rufnummer 02175 2814 telefonisch zu erreichen.

Ihr Team Zahnsinn

Jetzt anrufen

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir haben ab sofort zu folgenden Zeiten für Notfälle wieder geöffnet:

Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Ihr Team Zahnsinn

Liebe Patientinnen und Patienten,

da es in Leichlingen aufgrund des Hochwassers nicht möglich war eine Vertretung zu finden, möchten wir Sie bitten, sich in dringenden Fällen an folgende Praxis zu wenden:

Zahnarztpraxis Dr. Frank Chervatin
Manforter Str. 223 - 225
51373 Leverkusen
0214 45530

...

Weiterlesen

Wegen starker Hochwasserschäden muss die Praxis vorerst geschlossen bleiben. Wir sind derzeit leider auch telefonisch nicht zu erreichen, da die gesamte Technik durch die Wasserschäden nicht mehr funktionstüchtig ist. Wir arbeiten rund um die Uhr an der Beseitigung der Schäden.
Wir werden Sie auf...

Weiterlesen

75 Jahre Praxis Zahnsinn „Am Stadtpark“

Vor 75 Jahren gab es in Leichlingen gerade mal 8000 Einwohner und – seit dem 02.11.1945 – drei Zahnärzte. Damals eröffnete Dr. Berthold Meier, nach seiner Flucht aus amerikanischer Gefangenschaft in der Marktstraße seine Praxis. Fünf Jahre später verlegte ...

Weiterlesen
Jetzt anrufen

Warum Sie gerade jetzt zum Zahnarzt gehen sollten

1. Karies und Krebs machen keine Pause in der Pandemie – und genau deshalb ist es wichtig, auch jetzt den halbjährlichen Vorsorgetermin beim Zahnarzt wahrzunehmen.
Die Folgen unbehandelter kariöser Prozesse können bis hin zu einer Nerventzündung ...

Weiterlesen
Jetzt anrufen

Kundenbewertungen

vor 10 Monaten
Bin durch einen Notfall zu Dr. Grob gekommen. Nie wieder gehe ich zu jemand anderem. Tatsächlich dachte ich vorher, jede Behandlung müsste weh tun und hatte wirklich Angst. Eine Wurzelbehandlung, noch der Zahn, welcher nun gezogen wurde, hat mir zwar Angst gemacht (eben durch die vorherigen Erfahrungen), aber eigentlich unbegründet. Herr Dr. Grob ist wirklich bei jeder Behandlung schnell, aber sorgfältig und kompetent!! Keine Ahnung wie er es schafft, dass es nicht so schlimm ist wie bei einigen anderen vorher!
- Familie K
vor 11 Monaten
Man fühlt sich sehr wohl in der Praxis, da alle sehr nett und zuvorkommend sind. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Alles tippi-toppi. Sehr professionell, ich kann die Praxis nur weiterempfehlen. Auch mein Sohn (10) geht ohne Ängste hin.
Yvonne
vor 4 Jahren
Aus der Not heraus (meine Zahnärztin war nicht da) führten mich meine Zahnschmerzen zu Frau Montag in die Praxis Meyer am Stadtpark. Eine unglaublich gewissenhafte, akkurate und sehr genaue Zahnärztin. Sie hat mir nicht nur alles sehr ausführlich erklärt sondern schon beim Betäuben mit einem Oberflächenanästetikum dafür gesorgt dass die Spritze erträglich ist. Sehr zu empfehlen!!!
- Nadia A

Über uns

Der regelmäßige Gang zum Zahnarzt oder Kieferchirurgen fällt vielen Menschen - trotz moderner und schonender Behandlungsmethoden - immer noch schwer. Mit ein bisschen Humor könnte man diesen Weg leichter machen, dachten sich die Zahnärzte Dr. Dr. Klaus Meier, Dr. med. dent. Peter Meier und Dr. med. Dr. med. dent. Holger Heibel aus Leichlingen. Schließlich war es ein Song der kölschen Rockband BAP, der Dr. Peter Meier 2002 zu dem für eine Zahnarztpraxis ungewöhnlichen Namen inspirierte: Aus “Wahnsinn, do jommer och hin!" entstand “Zahnsinn". Seitdem betreiben die Zahn-Mediziner ihre Gemeinschaftspraxis am Stadtpark mit dem Schwerpunkt Implantologie unter diesem griffigen Namen.

Das breite Behandlungsspektrum ist das zweite besondere Merkmal der Praxis: Es reicht von der normalen Zahnbehandlung über die ambulante Kieferchirurgie bis zu Kieferorthopädie und Implantologie. Amalgam-Sanierung und Knochenaufbau werden ebenso durchgeführt wie Individualprophylaxe und Zahnreinigung. Oder, um es verständlicher auszudrücken: Die Entfernung von Weisheitszähnen oder entzündeten Wurzelspitzen gehört ebenso zu den Leistungen wie die Regulierung oder Korrektur von Fehlstellungen der Zähne und das Einsetzen von Implantaten. Auch die Tumorentfernung im Gesicht und die Kontrolle verdächtiger Haut- und Schleimhautveränderungen führen die Zahnsinn-Experten durch.

Dazu kommen verschiedene Service-Angebote. Für Patienten, die statt einer lokalen Betäubung eine Vollnarkose bekommen, ist ein Tag in der Woche reserviert, und an einem weiteren Tag kümmert sich einer der insgesamt vier Ärzte vor Ort um die Bewohnerinnen und Bewohner der beiden Altersheime in Leichlingen. Regelmäßig werden auch Problem- und Notfälle aus anderen Praxen zu Zahnsinn überwiesen. Das zahntechnische Labor ist direkt um die Ecke, was eine zügige Abwicklung von Prothesenreparaturen und Korrekturen am Zahnersatz bedeutet. Oftmals ist der Zahntechniker selbst am Behandlungsstuhl anwesend, um sich ein Bild von Zahnfarbe und -stellung machen zu können.

Entsprechend groß ist das Einzugsgebiet: Patienten kommen nicht nur aus Leichlingen, sondern auch aus Opladen und Solingen, um in einem der acht mit modernster Technik ausgestatteten Behandlungsräume versorgt zu werden: “Zahnsinn - do jommer och hin!"

Bei der Gründung im Jahr 1945 war an solche Rahmenbedingungen überhaupt noch nicht zu denken. Dr. Berthold Meier, der aus der Kriegsgefangenschaft geflohen und auf der Suche nach seiner Familie nach Leichlingen gekommen war, eröffnete seine Zahnarztpraxis zunächst in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Gaststätte in der Marktstraße. Fünf Jahre später erfolgte der Umzug an den Stadtpark. Sohn Klaus, der zunächst Medizin studiert hatte, entschloss sich nach dem Tode des Vaters im Jahr 1966 zu einem zusätzlichen zahnmedizinischen Studium, um anschließend die Praxis zu übernehmen. Er entwickelte sich im weiteren Verlauf seines Berufslebens zu einem Pionier der Implantologie - ein Fachgebiet, in dem mittlerweile auch sein Sohn tätig ist. Dr. med. dent. Peter Meier war nach dem Studium in Marburg und Köln 1994 in die väterliche Praxis gekommen. im Jahr 2004 stieg außerdem sein Studienfreund Dr. med. Dr. med. dent. Holger Heibel, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg, mit in die Praxis ein. Das über zwanzigköpfige Zahnsinn-Team wird mittlerweile noch durch die Assistenzärzte Dr. Alexander Grob und Dr. Cornelia Montag unterstützt, so dass insgesamt vier Zahnmediziner in der Praxis tätig sind.


Impressum
Datenschutzerklärung


Telefon: 02175 2814
Fax: 02175 72867

Kontakt

Kontakt

Jetzt anrufen
  • 02175 2814

Adresse

Route anzeigen
Am Stadtpark 5
42799 Leichlingen (Rheinland)
Deutschland

Öffnungszeiten

Mo:08:00–18:00 Uhr
Di:08:00–18:00 Uhr
Mi:08:00–18:00 Uhr
Do:08:00–18:00 Uhr
Fr:08:00–14:00 Uhr
Sa:Geschlossen
So:Geschlossen
Kontakt
Nachricht wurde gesendet. Wir melden uns bald bei Ihnen.